Special Research Topic
Regional Analyses

Projects
Project End 2024
Project End 2019
Project End 2018
- Strukturdaten für die Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“
- Gestaltungsspielräume der Kommunen und Länder bei sozialen Aufgaben und Ausgaben: Analyse und Ansätze zur Stärkung der Eigenverantwortung
- Schooling and regional factors as determinants of employees’ participation in further education
- Durchführung eines Pilotprojekts für eine integrierte, kommunale Umwelt-, Gesundheits- und Sozialberichterstattung
Project End 2017
Project End 2016
- Konjunkturbericht NRW 2017 und Sonderthema
- Peak Trade - Auswirkungen einer weltwirtschaftlichen Wachstumsverlangsamung auf das Exportland Nordrhein-Westfalen
- Entrepreneurial Culture, Business Handovers and Entrepreneurial Succession in Crafts Industries in North Rhine-Westphalia
Project End 2015
- Evaluation of the European Social Fund (ESF)
- Der kausale Zusammenhang zwischen Zahl der Fälle und Behandlungsqualität in der Krankenhausversorgung: Eine Evaluation unter Berücksichtigung von Mindestmengen und Erreichbarkeiten (MINVOL)
- Strategische Optionen für die Innovationspolitik in Bremen
Project End 2014
- Neighbourhood effects: Analysis of individual rational behaviour in a social context
- Begleitende Evaluierung des Förderinstruments „Spitzencluster-Wettbewerb“ des BMBF
Project End 2013
Project End 2012
Project End 2011
Project End 2010
- Administrative Zukunft des Ruhrgebiets – Anpassungsprozesse durch die Stilllegung von Bergwerken
- Konjunkturbericht Nordrhein-Westfalen 2011
- ExWoSt Quartiers-Impulse - Neue Wege zur Stärkung der lokalen Wirtschaft (Begleitforschung)
- Urban Audit II Analysis
Project End 2009
Project End 2008
Project End 2007
- Ausdifferenzierung der regionalen Prosperität unter den Bedingungen des demographischen Wandels in NRW – Ausgangslage und Konsequenzen
- Innovationsbericht 2007 – Zur Leistungsfähigkeit des Landes Nordrhein-Westfalen in Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Forschungsstrategien von Unternehmen
- Stellungnahme: Gesetz zur Übertragung der Regionalplanung für die Metropole Ruhr auf den Regionalverband Ruhr
Project End 2006
- Innovationsbericht 2006 – Zur Leistungsfähigkeit des Landes Nordrhein-Westfalen in Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Regionalpolitische Entwicklung der Beschäftigung in Oberhausen und ihre Auswirkungen auf den zukünftigen Flächenbedarf und die Erwerbsmöglichkeiten
- Fallstudie „Förderung der Lokalen Ökonomie“ – Eine Studie im Rahmen der Evaluation des Programms „Soziale Stadt NRW“
- Stellungnahme: Strukturförderpolitik für Nordrhein-Westfalen
Project End 2005
- Regionalökonomische Auswirkungen des Industrieparks „newPark“ in Datteln/Waltrop
- Zu wenig Forschung und Entwicklung? Ursachen und Implikationen der Forschungslücke der nordrhein-westfälischen Wirtschaft
- Stellungnahme: Förderung des Ruhrgebiets?