Projects
Project End 2012
- Analyse der Ergebnisse der Unternehmensregisterauswertung Handwerk 2008
- Stellungnahme: Gesetz zur Förderung des Mittelstandes in Nordrhein-Westfalen (Mittelstandsförderungsgesetz) – Gesetzentwurf der Landesregierung – Drucksache 116/126 –
- Development of Markets for the Craft Industry and the Necessity of Adaptions within the Firms
Project End 2011
Project End 2010
- Durchführung der erweiterten Erfolgskontrolle beim Programm zur Förderung der industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF)
- Wirtschaftlicher Stand und Perspektiven für Ostdeutschland
- Föderalismus und Forschungs- und Innovationspolitik
Project End 2007
- Innovationsbericht 2007 – Zur Leistungsfähigkeit des Landes Nordrhein-Westfalen in Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Forschungsstrategien von Unternehmen
- Der Beitrag des Mittelstandes zur Entwicklung der Beschäftigung in Deutschland
- Stellungnahme: Gesetz zur Übertragung der Regionalplanung für die Metropole Ruhr auf den Regionalverband Ruhr
Project End 2006
- Innovationsbericht 2006 – Zur Leistungsfähigkeit des Landes Nordrhein-Westfalen in Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Unternehmensdynamik und alternde Bevölkerung
- Regionalpolitische Entwicklung der Beschäftigung in Oberhausen und ihre Auswirkungen auf den zukünftigen Flächenbedarf und die Erwerbsmöglichkeiten
- Evaluierung des Leitprojekts „Research Studios Austria (RSA)“ 2004–2006
- Stellungnahme: Strukturförderpolitik für Nordrhein-Westfalen
Project End 2005
- Regionalökonomische Auswirkungen des Industrieparks „newPark“ in Datteln/Waltrop
- Zu wenig Forschung und Entwicklung? Ursachen und Implikationen der Forschungslücke der nordrhein-westfälischen Wirtschaft
- Beschäftigungswirkungen von Forschung und Innovation
- Stellungnahme: Förderung des Ruhrgebiets?
Project End 2004
Project End 2003
- Regionalwirtschaftliche Auswirkungen des Zukunftsparks „O.VISION“ in Oberhausen
- Halbzeitevaluierung des Ziel-2-Programms Hessen 2000–2006
- Determinanten des Strukturwandels im deutschen Handwerk
Project End 2002
- New Economy – eine Bestandsaufnahme aus deutscher Sicht
- Finanzierungsoptionen bei der Förderung von Demonstrationsvorhaben im Umweltbereich
- Optionen für die projektbezogene Technologieförderung in Nordrhein-Westfalen vor dem Hintergrund nationaler und internationaler Erfahrungen